Konstantin II. — Konstantin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensträger 2.1 Römische Kaiser 2.2 Byzantinische Kaiser 2.3 Pat … Deutsch Wikipedia
Konstantin IV. — Konstantin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensträger 2.1 Römische Kaiser 2.2 Byzantinische Kaiser 2.3 Pat … Deutsch Wikipedia
Konstantin V. — Konstantin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensträger 2.1 Römische Kaiser 2.2 Byzantinische Kaiser 2.3 Pat … Deutsch Wikipedia
Konstantin VI. — Konstantin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensträger 2.1 Römische Kaiser 2.2 Byzantinische Kaiser 2.3 Pat … Deutsch Wikipedia
Konstantin — (auch Constantin) ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namensträger 3.1 Römische Kai … Deutsch Wikipedia
Konstantin I. — Konstantin I. bezeichnet folgende Personen: Konstantin der Große (* zwischen 272 und 285; † 337), römischer Kaiser Konstantin I. (Patriarch), Patriarch von Konstantinopel Konstantin I. (Papst) († 715), Papst Konstantin I. (Schottland) (836–877),… … Deutsch Wikipedia
Konstantin — (lat. Constantinus, »der Beständige«), Name, dessen hervorragendste Träger sind: [Römische Kaiser.] 1) K. J. (C. Flavius Valerius Constantinus), der Große, geb. 27. Febr. 274 zu Naissus in Obermösien, gest. 22. Mai 337, Sohn des Constantius… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konstantin — Konstàntin DEFINICIJA 1. v. 2. ime dvanaestorice bizantskih careva (3 15. st.), dva grčka kralja (19 20. st.), dvojice papa (8 9. st.), tri škotska kralja (9 10. st.), jednog ruskog kneza (18 19. st.) 3. v. Ćiril (3) 4. I Veliki (o.285 337),… … Hrvatski jezični portal
Konstantin — (Konstantinos), s. Constantin … Pierer's Universal-Lexikon
Konstantin I. — Konstantin I. (C. Flavius Valerius Aurelius Claudius Constantinus), der Große, röm. Kaiser (306 337), geb. 28. Febr. 274 zu Nassius (Obermösien), Sohn des Constantius Chlorus, nach dessen Tode 306 vom Heere in Britannien zum Cäsar ausgerufen,… … Kleines Konversations-Lexikon